Die Autos der Zukunft sind vollständig vernetzt. Hochentwickelte technologische Fähigkeiten wie beim Autonomen Fahren, komfortable Fahrerassistenzsysteme und umweltfreundliche Antriebe wie die der Elektrofahrzeuge lassen OEMs und Zulieferer umdenken. Welche Strategien möglich sind und wie Daten-Ökosysteme und neue Kooperationsnetzwerke die Branche verändern. Von Ralf Schädel, IT-Redakteur und Projektmanager Cloud Services und…Weiterlesen
Daten
Das auf EU-Ebene angestoßene Verfahren zur sektorspezifischen Regulierung der Nutzung von Fahrzeugdaten droht zu scheitern. Verbände wie unter anderem der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC), der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA) sowie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) haben sich daher Anfang des Jahres in einem offenen Brief…Weiterlesen
Das Konsortium stellt sich vor: In unserer Interviewserie stehen die Konsortialpartner von Autowerkstatt 4.0 Rede und Antwort. Diesmal: Hochschule Osnabrück. Steckbrief Zur Person: Prof. Dr. Stefan StieneDas Unternehmen: Hochschule OsnabrückRolle im Projekt: Forschungspartner im Bereich PlattformentwicklungWebsite: https://www.hs-osnabrueck.de/ Von Ralf Schädel, IT-Redakteur und Projektmanager Cloud Services und Gaia-X bei eco –…Weiterlesen