Downloads
Pressespiegel
- 10.2022 | dotmagazine – Finding and Training Up Skilled Workers with AI: How Car Repair 4.0 is Laying the Groundwork
- 11.10.2022 | kfz-betrieb – Fachtagung freie Werkstätten – Keine Angst vor der digitalen Revolution
- 09.2022 | Messe Frankfurt (Automechanika) – Digitalisierung in der Werkstatt: Komfort erhöhen und Effizienz steigern
- 16.08.2022 | AUTOHAUS – Mit Oszilloskopie und Künstlicher Intelligenz
- 14.08.2022 | kfz-betrieb – Schwarmintelligenz
- 03.08.2022 | Auto Service Praxis – Künstliche Intelligenz: Mittels Oszilloskop Fehldiagnosen verringern
- 04.08.2022 | kfz-betrieb – Wie Werkstätten in der Diagnose künftig besser werden
- 03.05.2022 | SDI – Mehrwert für Autowerkstätten und Kunden durch Bündelung und gemeinsame Nutzung unternehmensübergreifender Daten
- 18.03.2022 | kfz-betrieb – Künstliche Intelligenz soll künftig die Diagnose verbessern
- 08.03.2022 I AUTOHAUS – Autowerkstatt 4.0″: Neues Projekt zur Digitalisierung von Kfz-Betrieben
- 01.03.2022 | dotmagazine – Car Repair 4.0: The vision of Europe’s data infrastructure comes true
Pressemitteilungen
- Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen im KI-Projekt Autowerkstatt 4.0 auf der ersten digitalen Infoveranstaltung
- Projekt Autowerkstatt 4.0 startet und erhält Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- Projekt Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite KI- & Datenplattform
Marketingmaterial

Flyer Autowerkstatt 4.0 zum Download
Textbausteine
Portrait Autowerkstatt 4.0 (lang) | Portrait Autowerkstatt 4.0 (kurz)
Logos


Bildergalerie











Die Referenten

Hauke Timmermann hat als Wirtschaftsjurist und Partner Manager verschiedene E-Commerce Unternehmen in Ihrer Entwicklung begleitet, Projekte im Bereich Digitalisierung bereut und ein Start-up gegründet. Er hat einen Master Business Administration von der HHL in Leipzig und ist als Projektleiter für das KI-Projekt Service-Meister und als Referent für Digitale Geschäftsmodelle beim
eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. tätig.

Ralf Schädel ist Projekt- und Kommunikationsmanager beim eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. im Bereich Cloudservices und Gaia-X. Er betreut insbesondere die Kommunikation der Projekte „Autowerkstatt 4.0“ und „Service Meister“. Bevor Ralf im Dezember 2021 zum eco kam, arbeitete er im redaktionellen Kommunikationsumfeld bei Tageszeitungen, Verlagen, Onlinemedien, Agenturen und in der Unternehmenskommunikation – unter anderem als verantwortlicher Redakteur beim Medienhaus Verlag, bei der Creative DuMont Rheinland GmbH und der Internetagentur i22.

Juan Hahn unterstützt gemeinsam mit seinem Netzwerk die Automobilwirtschaft bei der digitalen Transformation mit Partner- und Business-Development Consulting. Seine Reise in der Automobilbranche begann vor 20 Jahren. 2007 gründete er seine erste Automotive Agentur und 2011 folgte sein erstes digitales Start-Up mit dem weltweit erstem Fahrzeugportal für Leasing, Finanzierung und Langzeitmiete. 2014 verkaufte er die Plattform an Verivox, um das Unternehmen in den folgenden 2 Jahren als Senior Consultant zu unterstützen. Bis heute ist er der Beratung treu geblieben. Seine Mandanten sind vorrangig Plattformen, Softwarehersteller, Autobanken und Flottenbetreiber. Das vom BMWK geförderte Gaia-X Forschungsprojekt, Autowerkstatt 4.0, begleitet er als Auftragnehmer des Konsortiums bereits seit
der Antragsphase.