Vergangene Woche trafen sich die Projektgruppen von Autowerkstatt 4.0 zum zweiten Meilensteintreffen im Agro-Technicum der Hochschule Osnabrück. Alle Partner präsentierten dabei ihre Zwischenergebnisse aus dem ersten Projektjahr. Als Highlight konnte erstmals ein Daten-Lifecycle gezeigt werden. Von Ralf Schädel, IT-Redakteur und Projektmanager Cloud Services und Gaia-X bei eco – Verband der…Weiterlesen
Nachbericht
Mehr als 300 Teilnehmer:innen besuchten die 31. Fachtagung Freie Werkstätten und Servicebetriebe in Würzburg. Autowerkstatt 4.0 nutzte die große Bühne im Vogel Convention Center, um dem Fachpublikum seinen Beitrag zur Stärkung der marken- und herstellerunabhängigen Werkstattbranche zu präsentieren. Von Ralf Schädel, IT-Redakteur und Projektmanager Cloud Services und Gaia-X bei eco…Weiterlesen
Die Informationsveranstaltung für assoziierte Partner von Autowerkstatt 4.0 an der Technischen Hochschule Agricola (THGA) in Bochum bot für jeden etwas. Wer mehr über den Status Quo des Projekts erfahren, die neuen Projektpartner kennenlernen und sich beim Grillen austauschen wollte, war vor Ort genau richtig. Von Ralf Schädel, IT-Redakteur und Projektmanager…Weiterlesen
Fünf Tage lang stand die Messe Frankfurt ganz im Zeichen des internationalen Automotive Aftermarket. Rund 78.000 Besucher wollten sich nicht entgehen lassen, was die etwa 2.800 ausstellenden Unternehmen aus 70 Ländern an zukunftsweisenden Produkten aus Werkstatt, Industrie und Handel zu bieten haben. Mittendrin beim Comeback der Automechanika war auch Autowerkstatt…Weiterlesen
Akteure und Impulsgeber aus dem Umfeld der Industrie 4.0 kamen beim Event der Plattform Industrie 4.0 und des Gaia-X Hub Deutschland zusammen, um Innovationen und Konzepte von Datenräumen zusammenzuführen. Mit dabei war auch Autowerkstatt 4.0. Von Ralf Schädel, IT-Redakteur und Projektmanager Cloud Services und Gaia-X bei eco – Verband der…Weiterlesen
Für drei Tage stand das Hamburger Kulturzentrum Kampnagel ganz im Zeichen der digitalen Transformation. Rund 1.500 Teilnehmer:innen waren laut der Kongressveranstalter der solutions: vor Ort, um den führenden Köpfen der deutschen Digitalbranche in Vorträgen zuzuhören, sich über Trends auszutauschen und zu networken. Mit dabei auch AW 4.0 mit einer Session…Weiterlesen
Das vergangene Wochenende in der Dortmunder Westphalen Halle stand ganz im Zeichen des Independent After Market. Beim 31. Werkstatt- & IAM-Branchenforum nutzten namhafte Player und innovative Lösungsanbieter die Chance zum Austausch mit den Inhabern freier Werkstätten. Mit dabei auch Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0). Der Gaia-X Use Case lockte viele Interessierte…Weiterlesen
Erstmalig präsentierte sich Autowerkstatt 4.0 beim eco Interaction Day auf dem Vulkangelände in Köln. Das Gaia-X-Projekt zog mit der Demonstration einer Live-Messung auf Anhieb zahlreiche Verbandsmitglieder und Partner an seinen Stand. Von Ralf Schädel, IT-Redakteur und Projektmanager Cloud Services und Gaia-X bei eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. Eigentlich ist…Weiterlesen
Zwei Tage lang erarbeiteten die Konsortialpartner von Autowerkstatt 4.0 an der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum in verschiedenen Workshops die Marschroute ihres Projekts: Unter anderem wurden das Profil zum Betreibermodell und zur Außenkommunikation geschärft. Von Ralf Schädel, IT-Redakteur und Projektmanager Cloud Services und Gaia-X bei eco – Verband der…Weiterlesen
Mehr als 50 Teilnehmer:innen waren der Einladung des Konsortiums des Projekts Autowerkstatt 4.0 zur ersten virtuellen Informationsveranstaltung gefolgt. Im Fokus: Die Vorstellung der acht Konsortialpartner und deren gemeinsame Ziele sowie Kooperationsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Von Ralf Schädel, IT-Redakteur und Projektmanager Cloud Services und Gaia-X bei eco –…Weiterlesen